Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicke bitte hier.

Willkommen zum „ErftstadtWiki-Insider“!

Das ErftstadtWiki erstrahlt in einem leicht veränderten Design! Wer das Wiki am PC aufruft, wird bemerkt haben, dass die Benutzeroberfläche auf das modernere Theme Vector 2022 umgestellt wurde, das auch in der Wikipedia eingesetzt wird. Diese Anpassung sorgt für ein aufgeräumteres Layout mit einer prominenteren Suchbox, um Inhalte noch schneller auffindbar zu machen.

Zusätzlich wurden die Infoboxen angepasst, die auf vielen Seiten angeziegt werden (z.B. Straßen oder Gebäuden. Die Karte mit dem Standort ist jetzt direkt in die Box integriert was für eine verbesserte Übersichtlichkeit der Artikel sorgt.

Außerdem würden wir uns über ein kurzes Feedback zum Newsletter freuen. Wie gefällt er euch? Und gibt es interessante Themen oder Rubriken, die wir noch aufnehmen könnten?

Impressionen aus Erftstadt

Foto: Ansichtskarte "Kloster der Klarissen-Kapuzinerinnen St. Joseph",
Datum unbekannt

Neues aus dem Wiki

Die Arbeit an der Dokumentation der Bebauungspläne schreitet stetig voran. Mittlerweile sind bereits über 130 Bebauungspläne im Wiki eingetragen. Dieser Bereich wird weiter kontinuierlich ausgebaut, um ein möglichst vollständiges Verzeichnis zu schaffen.

Auch bei den Baudenkmälern gab es Fortschritte: Einige bisher fehlende Objekte wurden ergänzt, um die Denkmalliste weiter zu vervollständigen.

Ein besonderes Highlight: Die Broschüre zur 700-Jahr-Feier der Verleihung der Stadtrechte an Lechenich (1279–1979) ist nun erstmals als PDF im Wiki verfügbar. Dank der freundlichen Genehmigung der Bürgergesellschaft Lechenich kann die 1979 anlässlich der 700-Jahr-Feier herausgegebene Broschüre zum Download angeboten werden.

Ausgewählte Artikel, die im März neu angelegt oder erweitert wurden

  • Karneval – Der Artikel wurde um einen Abschnitt zur Geschichte des Karnevals in Erftstadt ergänzt und soll noch weiter ausgebaut werden
  • Haus Buschfeld gilt als eine der ältesten befestigten Wasserburgen des Rhein-Erft-Kreises
  • Heddinghoven war eine alte Ansiedlung zwischen Lechenich und Konradsheim
  • Der Friedhof Lechenich liegt im Bereich der früheren Siedlung Heddinghoven im Nordwesten von Lechenich.
Vielen Dank an alle Autoren!

Monatsaktion April

Straßennamen in Ahrem

Für diesen Monat liegt der Fokus auf den Straßennamen in Ahrem. Zu einigen Straßen fehlen noch Informationen zur Namensherkunft. Konkret suchen wir nach Details zu:
  • Am Hommerich
  • Gennerstraße
  • Heubahn
  • Mehlstraße
Wer weiterhelfen kann, ist herzlich eingeladen, sein Wissen direkt im Wiki einzutragen oder uns direkt zu kontaktieren, z.B. unter info@erftstadtwiki.de.

Rückblick März-Aktion: Vereine

Im März haben wir Informationen zu Erftstädter Vereinen gesammelt. Auch wenn die Resonanz relativ verhalten war, konnten dennoch einige Details ergänzt werden. Vielen Dank an alle, die sich beteiligt haben!
Foto: Bonner Tor, Kimba Reimer - CC BY 2.0

Aus dem Maschinenraum

Im März verzeichnete das Wiki verstärkte Spamattacken: Teilweise registrierten sich bis zu 40 neue Benutzer (Bots) in kurzer Zeit, um Spam-Beiträge zu veröffentlichen. Glücklicherweise konnten diese Beiträge rasch gelöscht werden. Um zukünftige Angriffe zu verhindern, wurden verschiedene Maßnahmen ergriffen, unter anderem sowie Verbesserung der automatichen Sicherheitsabfragen (Captchas) sowie der Einsatz automatisierter Filter, um die Neuanlage bestimmter Artikel zu verhindern.

Durch diese Maßnahmen sollte die Spam-Belastung zukünftig deutlich geringer ausfallen.

Termine im April

06.04., 16:00 Uhr:
Theateraufführung „Die Zauberflöte“
Veranstalter: Szene93
Ort: Kleine Bühne, Poststraße 4, Liblar

10.04., 16:30-18:30 Uhr:
Upcycling-Workshop: Osterwerkstatt für Kinder
Ort: Umweltzentrum Friesheimer Busch

19.04., ab 18:00 Uhr:
Traditionelles Osterfeuer in Friesheim
Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr
Ort: Hans-Kadner-Platz, Friesheim
21.04., 14:00 Uhr:
„Ostern im Park“ – Familienyoga
Ort: Schlosspark Liblar, Herkules-Fontäne

23.04., 16:00-20:00 Uhr:
Spinntreff (Offene Handarbeitsrunde)
Ort: Umweltzentrum Friesheimer Busch

27.04., 18:00 Uhr:
2. Offenes Erftstädter Autorentreffen
Veranstalter: Szene93
Ort: Studio93, Kirchplatz 3, Köttingen

Bei Fragen oder Anregungen melde dich gerne unter info@erftstadtwiki.de.

Folge unseren Social-Media-Kanälen für weitere aktuelle Infos.

Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.
ErftstadtWiki
Gero Ohrner
Heddinghovener Str. 31
50374 Erftstadt
Deutschland


info@erftstadtwiki.de
https://erftstadtwiki.de