Neues aus dem Wiki
Die Arbeit an der Dokumentation der Bebauungspläne schreitet stetig voran. Mittlerweile sind bereits über 130 Bebauungspläne im Wiki eingetragen. Dieser Bereich wird weiter kontinuierlich ausgebaut, um ein möglichst vollständiges Verzeichnis zu schaffen.
Auch bei den Baudenkmälern gab es Fortschritte: Einige bisher fehlende Objekte wurden ergänzt, um die Denkmalliste weiter zu vervollständigen.
Ein besonderes Highlight: Die Broschüre zur 700-Jahr-Feier der Verleihung der Stadtrechte an Lechenich (1279–1979) ist nun erstmals als PDF im Wiki verfügbar. Dank der freundlichen Genehmigung der Bürgergesellschaft Lechenich kann die 1979 anlässlich der 700-Jahr-Feier herausgegebene Broschüre zum Download angeboten werden.
Ausgewählte Artikel, die im März neu angelegt oder erweitert wurden
- Karneval – Der Artikel wurde um einen Abschnitt zur Geschichte des Karnevals in Erftstadt ergänzt und soll noch weiter ausgebaut werden
- Haus Buschfeld gilt als eine der ältesten befestigten Wasserburgen des Rhein-Erft-Kreises
- Heddinghoven war eine alte Ansiedlung zwischen Lechenich und Konradsheim
- Der Friedhof Lechenich liegt im Bereich der früheren Siedlung Heddinghoven im Nordwesten von Lechenich.
Vielen Dank an alle Autoren! |