Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicke bitte hier.

Willkommen zum „ErftstadtWiki-Insider“!

Eine erfreuliche Nachricht zu Beginn: Das ErftstadtWiki wurde beim Heimat-Preis 2025 der Stadt Erftstadt mit dem dritten Platz ausgezeichnet! Die Jury würdigte insbesondere den Beitrag zur Identitätsstiftung und Wissensvermittlung in der Stadt. Ich freue mich wirklich sehr über die Auszeichnung und hoffe, dass dies viele Interessierte und vielleicht auch potenzielle Autoren auf das Wiki aufmerksam macht. Die offizielle Preisverleihung wird voraussichtlich im Herbst stattfinden.

Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle auch an die weiteren Preisträger: Den ersten Platz belegte die Stolperstein-Initiative Erftstadt, der zweite ging an das Künstlerforum SCHAU-FENSTER.

Im Juni gab es zudem ein spannendes Treffen mit Willi „Schang“ Pütz vom Rohmedräjer-Club in Bliesheim. Er betreut dort das digitale Dorfarchiv, das mit über 300.000 Bildern und zahlreichen Videos einen beeindruckenden Schatz zur Bliesheimer Stadtgeschichte darstellt. Das Archiv wurde 2023 mit dem Heimat-Preis auf Kreisebene ausgezeichnet und ist an zwei Tagen im Monat öffentlich zugänglich. Weitere Informationen dazu gibt es auf der Vereinswebsite.

Impressionen aus Erftstadt

Foto: Ansichtskarte "Gruß aus Dirmerzheim", Datum unbekannt
Auf dem Bild ist der Verlauf des Mühlenbachs in der heutigen Brückenstraße (damals Bachstraße zu sehen)

Neues aus dem Wiki

Im letzten Monat wurden in zahlreichen Artikeln von Bebauungsplänen die zugehörigen Straßen eingetragen. Dadurch werden diese Pläne nun automatisch in den jeweiligen Straßenartikeln verlinkt. Derzeit arbeiten wir daran, die fehlenden Pläne zeitnah zu ergänzen.

Außerdem wurde die Bildersammlung um einige Luftbilder aus dem Jahr 1985 erweitert. Die Aufnahmen stammen von dem Luftbildfotografen Erich Merkler und zeigen mehrere Stadtteile aus der Vogelperspektive.

Ausgewählte Artikel, die im letzten Monat neu angelegt oder erweitert wurden

Vielen Dank an alle Autoren!

Monatsaktion Juli

Fotos von Denkmälern

Die Denkmalliste der Stadt umfasst über 300 Objekte, darunter Gebäude, Bildstöcke und Wegekreuze. Zwar gibt es zu den meisten Denkmälern bereits Bilder im Wiki, diese sind jedoch meist schon um die 15 Jahre alt. Gesucht werden deshalb aktuelle sowie historische Aufnahmen von Denkmälern aus allen Stadtteilen.

Wichtig: Es muss sich um eigene Bilder handeln, bitte keine im Internet gefundenen Bilder oder Bilder aus unbekannten Quellen schicken!

Digitale Bilder können gerne einfach per E-Mail an info@erftstadtwiki.de oder über unsere Social-Media-Kanäle geschickt werden (weitere Infos). Natürlich können die Bilder auch direkt im Wiki hochgeladen werden.
Foto: Oebelsmühle Lechenich, Gero / erftstadtwiki.de - CC BY-SA 4.0

Aus dem Maschinenraum

Künstliche Intelligenz im ErftstadtWiki

Künstliche Intelligenz (kurz "KI") ist aktuell ein viel diskutiertes Thema, sowohl in den Medien, in der Politik, als auch am Arbeitsplatz. Doch was genau ist eigentlich damit gemeint?

Im Kern bezeichnet KI den Versuch, bestimmte menschliche Fähigkeiten, z.B. das Erkennen von Mustern, das Verstehen von Sprache oder das Treffen von Entscheidungen, mit Hilfe von Computern nachzubilden. Eine besonders fortschrittliche Form dieser Technik sind sogenannte „große Sprachmodelle“ (im Englischen: Large Language Models oder kurz LLMs), die darauf trainiert wurden, umfangreiche Textmengen zu analysieren und daraus sinnvolle Antworten oder Vorschläge zu generieren. Ein bekanntes Beispiel dafür ist ChatGPT des Anbieters OpenAI.

Auch im ErftstadtWiki wird KI inzwischen als unterstützendes Werkzeug eingesetzt, um die ehrenamtliche Arbeit im Hintergrund effizienter zu gestalten. Drei konkrete Anwendungsbereiche:

  • Erstellen von Inhaltsverzeichnissen für Bücher: Wer schon einmal ein Inhaltsverzeichnis von Hand abgetippt hat, weiß, wie mühsam das sein kann. Mithilfe von KI können solche Verzeichnisse aus eingescannten oder abfotografierten Seiten direkt in die notewendige Wiki-Syntax übertragen werden.

  • Vorschläge für Artikelgliederungen: Wenn ein neuer Artikel entstehen soll, etwa über eine historische Persönlichkeit oder ein Denkmal, kann die KI eine erste grobe Gliederung vorschlagen – auf Basis vorhandener Informationen aus Büchern, Zeitungsartikeln oder offiziellen Dokumenten. Diese Entwürfe dienen dann als Grundlage für die eigentliche Ausarbeitung durch den Autor.

  • Ausfüllen von Vorlagen: Bei Artikeln, die Infobox verwenden, z. B. in den Einträgen in der Denkmalliste, müssen viele Informationen in standardisierte Felder eingetragen werden. Hier hilft die KI beim automatischen Ausfüllen, indem sie z. B. Baujahr, Straße oder Denkmalnummer aus einer Tabelle übernimmt. So bleibt mehr Zeit für inhaltliche Ergänzungen und Recherchen.

Pressemeldungen des letzten Monats

Heinemann-Residenz eröffnet mit 81 Service-Appartements
Beim Fest am 7. Juni stellten die Investoren ihr 25-Millionen-Euro-Seniorenwohnprojekt in der Gustav-Heinemann-Straße vor; bereits ein Viertel der Wohnungen ist vermietet. (Quelle: Kölner Stadt-Anzeiger)

Unwetter treffen wieder Erftstadt
Umgekippte Bäume und Blitzeinschläge - das Unwetter am 14. Juni hat Feuerwehr und Polizei im Rhein-Erft-Kreis viel Arbeit beschwert. Schwerpunkt war wieder Erftstadt. Hier gab es rund 50 Einsätze in kürzester Zeit. (Quelle: Radio Erft)

Neuer REVG-Fahrplan verbessert Busanbindung
Seit 15. Juni wurden Linienwege angepasst, die Linie 990 bis Nörvenich verlängert und Takte verdichtet, um Pünktlichkeit und Anschlüsse in Erftstadt zu verbessern. (Quelle: Kölner Stadt-Anzeiger)

B265-Sanierung bei Lechenich
Von 27.–30. Juni saniert Straßen.NRW 600 m der Bundesstraße an der A1-AS Erftstadt; Fahrbahnen werden eingeengt, mehrere Auffahrten gesperrt. (Quelle: Kölner Stadt-Anzeiger)

Termine im Juni

05.07., 19:00 Uhr:
Studiokonzert Open Air mit Markuz Walach
Veranstalter: Szene 93
Ort: Studio93, Kirchplatz 3, Köttingen

06.07., 08:00 Uhr:
Naturdetektive – Kinder erleben Natur
Ort: Umweltzentrum Friesheimer Busch

10.07., 15:00 Uhr:
50 Jahre JuZe Fest – Jugendzentrum Köttingen wird 50 Jahre
Veranstalter: Stadt Erftstadt
Ort: Jugendzentrum Köttingen, Kirchplatz
12.07., 18:00 Uhr:
Travestie Abend 2.0
Veranstalter: Ausflugslokal Standpunkt 64
Ort: Frauenthaler Str. 118b, Blessem

19.07., 14:00 Uhr:
Expedition mit den Rangern – Was fliegt und krabbelt denn da?
Ort: Naturparkzentrum Gymnicher Mühle

27.07., 14:00 Uhr:
Museumsrallye für Kinder und Familien
Ort: Erftmuseum KM51, Gymnicher Mühle

Bei Fragen oder Anregungen melde dich gerne unter info@erftstadtwiki.de.

Folge unseren Social-Media-Kanälen für weitere aktuelle Infos.

Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.
ErftstadtWiki
Gero Ohrner
Heddinghovener Str. 31
50374 Erftstadt
Deutschland


info@erftstadtwiki.de
https://erftstadtwiki.de